![]() |
||
Gamespy-Aus betrifft zahlreiche SpieleGamespy-Aus betrifft zahlreiche Spiele[img_r]http://pics.computerbase.de/1/2640.png[/img_r]
Der Matchmaking-Dienst GameSpy stellt am 31. Mai 2014 seinen Betrieb ein. Für zahlreiche ältere, aber auch neuere Spiele droht damit der Verlust jeglicher Online-Funktionalität – insgesamt war GameSpy in über 800 Titeln integriert. Auf Reddit hat ein Nutzer jetzt einen groben Überblick zu den betroffenen und nicht betroffenen Spielen zusammengestellt. Nach aktuellem Stand droht der Mehrheit der Verlust von Online-Funktionen, darunter etwa „Warhammer: Dawn of War“, „Red Dead Redemption“, „Two Worlds“ sowie dessen Nachfolger, „Crysis“, „Borderlands“ oder die „Battlefield“-Serie bis hin zu „Bad Company 2“. Auch Nintendo hat GameSpy für das Matchmaking auf der Wii sowie dem Handheld DS genutzt. Für beide Konsolen werden die Online-Dienste bereits am 20. Mai abgeschaltet. Nicht alle Publisher werden ihre Spiele jedoch (vollständig) auf die Post-GameSpy-Zeit vorbereiten. Während Rockstar und Activision versprechen, dass das Ende für den Matchmaking-Dienst keine Auswirkungen haben wird, will Boehmia lediglich für „Arma 2: Operation Arrowhead“ und das erst im letzten Jahr erschienene „Arma 3“ eine Alternative anbieten. Für altere Produkte des Herstellers entfällt daher unter anderem der Serverbrowser und die Online-Verifikation des CD-Schlüssels, wenngleich eine Verbindung zu Servern direkt über dessen IP immer noch möglich sein soll. Auch Epic hat bereits damit begonnen, die Shooter der Unreal-Serie auf eine eigene Lösung umzustellen. Nicht betroffen sind nach derzeitigem Stand auch das nach dem Aus von „Games for Windows Live“ bereits vor einiger Zeit auf Steamworks gewechselte „Company of Heroes“ sowie „Street Fighter 3: 3rd Strike Online Edition“. Capcom hingegen „prüft“ derzeit noch die weitere Vorgehensweise. Fireflys „Stronghold HD“-Reihe ist gleichfalls nicht betroffen, „Stronghold 2“ und „Stronghold Legends“ verlieren ihre Mehrspieler-Funktionalität inklusive des LAN-Modus hingegen. Für „Stronghold Crusader 2“ und „Stronghold Kingdoms“ arbeitet das Studio an einer Lösung, mit der jedoch erst später zu rechnen ist. Weitere Informationen will Firefly im Laufe des Jahres veröffentlichen. Update 10.04.2014 18:16 Uhr Auch Gearbox arbeitet an einer Lösung für Borderlands, wie das Unternehmen über Twitter verriet. Update 11.04.2014 10:39 Uhr Electronic Arts arbeitet daran, die älteren Titel der „Battlefield“-Serie von GameSpy-Diensten zu lösen. Dies gab das Unternehmen über eines der eigenen Twitter-Konten bekannt. Update 14.04.2014 12:35 Uhr Von Crytek gibt es keine guten Nachrichten: Crysis 1 und sein erst 2011 veröffentlichter Nachfolger werden mit dem Ende von GameSpy zum 31. Mai ihre Mehrspieler-Funktionen verlieren, was damit gleichfalls für die zahlreichen Mods auf Basis des Spiels gilt. Crysis 2 auf der PlayStation 3 und Xbox 360 ist jedoch nicht betroffen, da dort für den Multiplayer-Modus auf die Dienste des jeweiligen Plattformanbieters zurückgegriffen wird. Re: Gamespy-Aus betrifft zahlreiche SpieleUpdate 14.04.2014 12:35 Uhr
Re: Gamespy-Aus betrifft zahlreiche SpieleUnglaublich!!!!
Mal schauen ob man später BF2 noch spielen kann.
Re: Gamespy-Aus betrifft zahlreiche SpieleLaut EA wird doch bereits an der Umstellung gearbeitet, um das zu gewährleisten?!? :denk: Nein, es liegt weder an meinem Ping, noch an meinem Rechner... Ich BIN so schlecht!!! Re: Gamespy-Aus betrifft zahlreiche SpieleJedoch geht aus der Twittermeldung nur hervor, dass man das Spiel spielbar machen möchte, allerdings leider nicht, ob man dann auch noch Multiplayer spielen kann...
Schade wäre es auf jeden Fall, wenn der Multiplayer der älteren BF Reihen eingestellt würde.
Re: Gamespy-Aus betrifft zahlreiche SpieleNaja... Battlefield :bf2: braucht man doch nicht "spielbar" machen. Einen Singleplayer-Modus hat es ja bereits und somit ist es schon "spielbar". Daher deute ich den Kommentar mal so, daß man die Spieler-Datenbanken (viel mehr dürfte es nach meinem Wissen ja nicht sein) einfach auf andere Server umlegt. Nein, es liegt weder an meinem Ping, noch an meinem Rechner... Ich BIN so schlecht!!! Re: Gamespy-Aus betrifft zahlreiche SpieleHat es schon, es geht jedoch darum den Multiplayer Modus aufrecht zu erhalten, welcher ja von Gamespy gesteuert ist/war. Ich kann mich sogar noch daran erinnern, dass damals sogar die Stats von GameSpy abgefragt wurden, die würden dann nämlich auch wegfallen. Ich glaube ich spreche da im Sinne aller Veteranen oder noch zockenden, dass es sehr schade wäre, wenn der Multiplayer Modus komplett abgeschafft würde. Außerdem ist der Singleplayer Modus nicht wirklich sehr Anspruchsvoll, da die Bots nun wirklich nicht die hellsten Leuchten sind ![]()
Re: Gamespy-Aus betrifft zahlreiche SpieleDu hast mich falsch verstanden! Ich bezog mich auf die von Dir angeführte Twitter-Meldung, daß man das Spiel spielbar machen wolle, Du aber daran zweifelst, ob das auch "Multiplayer" bedeutet. Meiner Meinung nach KANN es NUR "Multiplayer" bedeuten, andernfalls wäre diese Meldung totaler Unsinn. Hätten sie damit den Singleplayer-Modus gemeint, würden sie nämlich etwas spielbar machen, daß bereits spielbar ist. Nein, es liegt weder an meinem Ping, noch an meinem Rechner... Ich BIN so schlecht!!! Re: Gamespy-Aus betrifft zahlreiche Spiele
Wenn nicht geh ich innen Hungerstreik! Der Schein trügt...
|
||